Tulpenparadies Keukenhof – lohnt sich ein Besuch?

0 Kommentare
Tulpenparadies Keukenhof

Vor einiger Zeit habe ich mit meiner Mutter den Keukenhof besucht. Diese Fahrt hatten wir schon lange geplant und waren sehr glücklich, dass wir auch wirklich fahren konnten. Denn wir sind nicht selbst mit dem Auto gefahren, sondern haben eine Bus-Tagestour bei einem Reiseunternehmen aus der Region gebucht. Gebucht haben wir die Reise bereits zum zweiten Mal. Im letzten Jahr wurde die Reise leider mangels Teilnehmern abgesagt und so haben wir bis zum letzten Tag gebangt, ob wir denn diesmal wirklich auch fahren würden.

Tulpenparadies Keukenhof

Der Keukenhof ist ein Tulpenparadies in der Nähe von Amsterdam. Geöffnet hat der Park lediglich 8 Wochen zur Tulpenzeit. In dieser Zeit zeigen fast 100 Tulpenzüchter in dem Parkareal Ihre Tulpen. Gemeinsam mit dem Gartenarchitekten des Keukenhofs werden die Zierflächen gestaltet und bereits im Herbst bepflanzt. Dabei werden im Park 7 Millionen Blumenzwiebeln von 800 verschiedenen Tulpenarten gepflanzt.

In diesem Jahr ist der Park noch bis zum 19.05. geöffnet. Informationen zu Eintrittspreisen und Parkmöglichkeiten findet Ihr hier : Webseite Keukenhof

Im Park gibt es viel zu bestaunen: Tulpen, Tulpen, Tulpen! Wer keine Tulpen mag, ist hier falsch! Wir haben kleine Tulpen, mittelgroße Tulpen und große Tulpen gesehen. Ich kann sie alle gar nicht aufzählen. Denn jede hat auch noch ihren eigenen Namen.

Neben all den vielen Tulpen gibt es zwar noch andere schöne Blumen, die aber unter all den Tulpen nahezu „untergehen“.

Auf dem Gelände gibt es mehrere Ausstellungshäuser in denen auch – na? – Tulpen ausgestellt werden. Es gibt ein Haus über die Geschichte der Tulpen (hier fand ich besonders interessant, dass im Keukenhof die Tulpen angebaut werden um Blumenzwiebeln für den weltweiten Verkauf zu gewinnen), eines mit Schnittblumen, vornehmlich Rosen und ein Orchideen-Haus.

Tulpenparadies Keukenhof

Entgegen der Meinung unseres Busfahrers, ein Wasser würde 5 Euro in den Keukenhof-Restaurants kosten, haben wir günstig Kaffee getrunken (2,60 €, mit Kuchen für ca. 6 €). Auch die Preise in den Restaurants waren moderat und man wäre für ca. 15 Euro inkl. Getränken satt geworden. Das die Gastronomie überteuert ist kann ich folglich nicht bestätigen. Wir haben unser mitgebrachtes Picknick im Park genossen. Dazu gibt es extra eingerichtete Picknick Wiesen mit Sitzgelegenheiten.

Tulpenparadies Keukenhof

Mein Fazit zu unserem Besuch im Keukenhof:

Ich bin kein Biologe und kein Florist. Ich mag Tulpen, sehe sie mir gerne an und habe im Frühling immer einen frischen Tulpenstrauß in der Wohnung. Es war toll, den Keukenhof samt seiner Tulpenwiesen zu besuchen. Ich muss das allerdings im nächsten Jahr nicht wiederholen. Das hat nichts mit dem Keukenhof oder der Busfahrt dahin zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass ich mich erst mal sattgesehen habe. Es war mir einfach zu viel! Zu viele Menschen, zu viele Blumen und zu wenig Platz. Ich habe im Vorfeld im Internet von kilometerlangen Wandermöglichkeiten gelesen und war enttäuscht, als wir recht schnell von einem Ende zum anderen gegangen waren und schon alles gesehen hatten.

Der Keukenhof ist halt doch nur ein etwas größerer Park mit vielen Blumenbeeten. Vier Stunden hatten wir Zeit uns alles anzusehen, nach 2 Stunden waren wir bereits fertig. Besonders interessant fand ich die Tulpenausstellung in einem der Ausstellungshäuser. Interessant waren auch die Preise der Tulpenzwiebeln wenn man sie bestellt. Da habe ich bei dem ein oder anderen Preis den Mund nicht mehr zu bekommen. Unglaublich was einzelne Tulpenzwiebeln kosten können! Besonders amüsant fand ich all die Instagramschönheiten die sich vor den einzelnen Tulpenbeeten in Szene gebracht haben. 😀

Wäre ich mit dem Auto die doch ziemlich weite Strecke gefahren, so wäre ich enttäuscht gewesen. Durch die angenehme Bus An- und Abreise habe ich jedoch den Tag genossen. Dazu hat allerdings auch der komfortable Bus selbst beigetragen (das ist allerdings auch der Grund, weshalb ich gerne Bustagestouren unternehme). Allerdings ist die Busfahrt selbst für mich noch ein kleines Abenteuer, denn mit meinen 40 Jahren halbiere ich meist noch den Altersdurchschnitt.

Mein Fazit: Einmal gesehen reicht für die nächsten Jahre!

Es folgen viele Impressionen… denn ich glaube, ich habe alles dazu gesagt!

Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof
Tulpenparadies Keukenhof

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Teile Ihn!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar