Sunday Column #25 – 1000 Fragen an Dich selbst Frage 481-500

0 Kommentare
Sunday Column 1000 Fragen an Dich selbst

Mit der heutigen Sunday Column der 1000 Fragen an Dich selbst aus dem Flow Magazin erreiche ich die Hälfte der 1000 Fragen. Ich habe mir die Frage 500. bereits angesehen (ich war einfach zu neugierig) und bin sehr glücklich über diese Frage.

Passend zu der Frage habe ich auch meine Bilder der heutigen Sunday Column ausgesucht. Ich habe sie bereits vorgeschrieben. Warum? Schaut "hier" vorbei!

Sternenhimmel

481. Bei welcher Fernsehsendung schaltest Du sofort um?

Fußballübertragungen und Polizeiruf 110.

482. Wann hast Du zuletzt jemand vorgelesen?

Das passiert genau jetzt, also heute... Denn immer wenn ich meine Sunday Column schreibe, lese ich Mr. Reloves die Fragen vor, auf die mir keine Antwort einfällt.

483. Bist Du gut im Small Talk?

Ja bin ich, allerdings nervt mich Small Talk, da er nicht zielführend ist. Für mich ist Small Talk völlig überflüssig.

484. Welche Nachricht hat Dich in letzter Zeit stark berührt?

Ich erinnere mich an keine, die mich irgendwie berührt hätte.

485. Welche Sprache würdest Du gern beherrschen?

Spanisch oder Italienisch.

486. Kannst Du Kaugummiblasen machen?

Als Kind habe ich im Urlaub auf Sylt von Hubba Bubba Kaugummiblasenmessschablonen bekommen. Es war ein riesiger Spaß zu versuchen die größte Blase zu machen. Seitdem bin ich Kaugummiblasenmeisterin.

487. Welcher Deiner Geburtstage hat Dir am besten gefallen?

Die letzten Geburtstage in den letzten Jahren. Ich habe keinen Stress mehr feiern zu müssen, verbringe meinen Tag so wie ich es will und genieße meine Geburtstage.

488. Welche Floskel benutzt Du oft?

Alles wird gut!

489. Kannst Du Dich leicht in Zeichentrickfilme hineinversetzen?

Ja, ich heule bei jedem Disneyfilm meist schon zu Beginn des Filmes.

490. Suchst Du Dein Waschmittel nach dem Duft aus?

Nein, überhaupt nicht. Ich suche allerdings meinen Weichspüler immer nach dem Duft aus.

Sternenhimmel

491. Kommt es Dir vor, als wäre das Gras der Nachbarn immer grüner?

Das Gras der Nachbarn ist (bis auf eine Ausnahme) tatsächlich grüner. Die Nachbarn haben irgendwie alle auch kein Unkraut im Gras. Unsere Wiese scheint dafür sämtliches Unkraut des Dorfes zu besitzen.

492. Welchen gesunden Snack magst Du am liebsten?

Obst und Datteln. Machmal auch Mandeln, allerdings davon nicht viele.

493. Wie fest ist Dein Händedruck?

Angemessen fest. Ich kenne jemanden, da habe ich das Gefühl einen toten Fisch in die Hand zu bekommen. Das geht gar nicht! Bei dieser Person drücke ich dann immer noch ein bißchen fester in der Hoffnung den toten Fisch nicht spüren zu müssen.

494. Schreibst Du häufig etwas auf, damit Du es Dir besser merken kannst?

Neben meinen To-Do-Listen und meinem Kalender schreibe ich nur noch einen Einkaufszettel. Allerdings gehen wir nicht so oft einkaufen, da brauche ich eine Liste damit ich nichts vergesse.

495. Worauf hast Du zuletzt mit Ja geantwortet?

Auf die Frage ob ich mein Leben ändern will!

496. Welche Mahlzeit am Tag magst Du am liebsten?

Das Abendessen, denn dann ist der Tag überstanden und wir genießen die gemeinsame Zeit.

497. Schläfst Du manchmal beim Fernsehen ein?

Ich schaue kaum noch TV. Früher bin ich immer beim Fernsehn eingeschlafen. Heute gehe ich ins Bett, bevor ich im Wohnzimmer einschlafen würde.

498. Wie stark ist Deine Sammelleidenschaft?

Ui, die ist sehr ausgeprägt und hoch. Denn es gibt immer eine Nagellackfarbe von Essie die ich noch nicht besitze und immer noch einen Lippenstift oder Lidschattenpalette, die ich auch noch gebrauchen kann. Ebenso Turnschuhe... Ich besitze einfach noch nicht genug.

499. Hälst Du Dich immer an den Plan, den Du gemacht hast?

Ich versuche es zumindest. Manchmal treten unvorhergesehene Dinge ein, die mich einen Plan umwerfen lassen. Dann finde ich meist einen neuen Plan und halte mich daran.

500. Welches Kunstwerk hat Dich stark beeindruckt?

Es gibt einen Fotokünstler, der mich sehr beeindruckt. Er fotografiert Sternenhimmel - eigentlich recht unspektakulär... Aber er fotografiert Städte ohne Lichtverschmutzen Sternenhimmel. Die Sternenhimmel fotografiert er ohne Lichtverschmutzung auf dem gleichen Breitengrad der Stadt. Anschließend bearbeitet er seine Bilder und so entstehen wunderschöne Fotografien von Sternenhimmeln. Beispiele findet ihr : hier .

Die Bilder in diesem Beitrag sind nicht von dem genannten Fotokünstler, sie dienen lediglich der Anschauung, was mich denn so beeindruckt hat. Wenn Ihr die Bilder des Künstlers sehen wollt, dann klickt oben auf die Verlinkung. Dann kommt Ihr direkt zu den Stadtsternenhimmelbildern.

Sternenhimmel

Beantwortet mir Frage 500. der heutigen "1000 Fragen an Dich selbst" ebenfalls. Ich bin gespannt auf Eure liebsten Kunstwerke.

Bilder von Pixabay

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Teile Ihn!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar