Monthly Thoughts #11 Dezember – Weihnachtsstress

12 Kommentare
Weihnachtsstress

Im letzten Jahr habe ich mich in meinen Monthly Thoughts zu Jahresende gefragt, ob ich im Weihnachtsstress bin.

Den Post könnt ihr hier nachlesen. Dieses Jahr sitze ich inmitten des Deko-Chaoses und frage mich, ob ich dieses ganze „Weihnachtsdekokramzeug“ überhaupt noch brauche.

Mein Adventskranz ist in diesem Jahr sehr minimalistisch. Auch bei der Deko möchte ich dies gerne fortführen. Der frühere Deko-Overload gefällt mir irgendwie so gar nicht mehr. Eigentlich möchte ich am liebsten gar keine Weihnachtsdeko mehr aufstellen. Aber dann würde mir doch irgendwie etwas fehlen. Also versuche ich, alles so einfach wie möglich zu halten. Mal schauen ob mir das gelingen wird.

In diesem Jahr ist die Vorweihnachtszeit gefühlt so kurz, dass die Frage aufkommt, ob ich denn nun in Stress verfalle. Aber warum sollte ich? Meine Weihnachtsgeschenke sind geplant und fast alle schon hier. Mr. Reloves und ich schenken uns in diesem Jahr eine neue Spielkonsole. Also habe ich auch keinen Stress, dass perfekte Geschenk für Mr. Reloves zu finden.

Aber warum machen wir uns Jahr für Jahr vor Weihnachten Stress und wollen das Fest aus dem letzten Jahr immer noch überbieten? Ist es nicht viel schöner die Zeit mit der Familie zu genießen?

Wir lieben es über Weihnachtsmärkte zu schlendern. Welche wir in diesem Jahr besuchen werden wissen wir noch nicht. Erstmal haben wir für das nächste Wochenende einen Besuch der Blue Man Group in Köln geplant. Damit geht ein großer Traum von mir in Erfüllung, denn die Show steht schon lange auf meiner Bucketlist.

Natürlich werden wir den wunderschönen Weihnachtsmarkt in Aachen besuchen. Dazu vielleicht noch den Weihnachtsmarkt auf Schloss Dyck. (Dies ist der wahrscheinlich schönste Weihnachtsmarkt in NRW.)

Weihnachtsstress ist mir in diesem Jahr tatsächlich ein Fremdwort. Warum also macht Ihr Euch solch einen Stress? Haltet inne, genießt die Ruhe und habt eine schöne Vorweihnachtszeit.

Noch ein Tipp von mir:

Habt Ihr Euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wofür Ihr Dankbar seit? Ich habe mir in den letzten Monaten beispielsweise vorgenommen, achtsamer zu sein. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist dies ein gutes Mittel den Weihnachtsstress abzuschütteln. Gerne möchte ich ein „Dankbarkeitstagebuch“ führen. Ich habe mir vorgenommen wöchentlich (täglich finde ich übertrieben) aufzuschreiben, wofür ich in der letzten Woche Dankbar war. Dies können kleine Dinge sein, wie z.B. ein liebes Wort, oder große Dinge. Eben die Dinge, die mich Glücklich machen. Natürlich zählt Mr. Reloves dazu, aber auf meiner Liste sollen mehr Dinge stehen.

So werde ich die Vorweihnachtszeit genießen und dem Weihnachtsstress aus dem Weg gehen.

Das wünsche ich mir auch für Euch! Habt eine tolle Zeit, genießt sie und schüttelt allen Weihnachtsstress von Euch ab!

Die Bilder sind nicht von mir, sondern Pixabay

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Teile Ihn!

12 Kommentare
  • Katja

    Antworten

    Heute ist der 1. Advent und geschmückt habe ich noch garnicht.
    Ich sitze auf dem Sofa, freue mich über den Schnee draußen und bin auch so schon in entspannter Weihnachtsstimmung. Aktuell reicht mir meine Kerze 😉
    Allerdings freue ich mich sehr auf einen weiteren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

    Dir eine schöne Vorweihnachtszeit – stressfrei bitte.
    Liebe Grüße
    Katja

  • L♥ebe was ist

    Antworten

    der Dezemeber oder im Allgemeinen die letzten Wochen des Jahres sind wirklich immer die stressigsten – davon kann ich Lied singen 😉
    hast es dir aber dennoch sehr schön gemacht mit deiner Weihnahctsdeko 🙂

    hab einen schönen Adventssonntag,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

  • Karolina

    Antworten

    Es freut mich zu hören, dass du keinen Weihnachtsstress hast. So hast du Zeit, um dich um die schönen Sachen zu kümmern.
    Hab einen schönen ersten Advent.
    Glg Karolina von https://kardiaserena.at

  • Iris

    Antworten

    Bei mir gibt es gsd keinen Weihnachtstress. Ich feier seit einigen Jahren kein richtiges Weihnachten mehr. Dh kein Baum, keine Deko, kein Weihnachtsgeschenke Wahn! Manchmal lasse ich es sogar ganz ausgallen, je nach Stimmung 😉 Zeit mit Familie und Freunde verbringe ich allerdings trotzdem gerne, aber das ganze Jahr über 😉 dennoch wünsche ich dir und deinen liebsten ein frohes Fest! Alles Liebe Iris

  • Who is Mocca?

    Antworten

    Also bei mir ist das ganz anders: Da ich eigentlich selten Weihnachtsstimmung aufkommt, stresst mich lediglich die Arbeit…aber das tut sie zu 90 % im Jahr. 😀 Dennoch finde ich es oft auch amüsant, was man sich oft zu solchen Festivitäten selbst antut…denn übertrumpfen muss man dabei wirklich niemanden. Es geht ja einfach um eine feine gemeinsame Zeit ohne viel Trallala.

    Und ich bin dafür dankbar, dass ich das arbeiten kann was ich will und in Folge dessen auch so leben kann wie ich will. 🙂

    Alles Liebe,
    Verena
    whoismocca.com

  • Avaganza

    Antworten

    Liebe Regina,

    die Idee mit dem Dankbarkeitsbuch ist toll … wir sagen sowieso viel zu selten „danke“. Schön dass du dir zu Weihnachten auch keinen Stress mehr machst – ich auch nicht ;-). Ich genieße die Zeit mit meinen Kleinen, denn ich habe schon alle Geschenke beisammen und auch die Weihnachtskarten sind schon erledigt.

    Ich wünsche dir eine wunderschöne Zeit!
    Liebe Grüße
    Verena

  • Jimena

    Antworten

    Die Idee mit dem Dankbarkeitstagebuch finde ich wirklich super, so etwas sollte ich ruhig auch führen! 🙂

    Liebe Grüße
    Jimena von littlethingcalledlove.de

  • Sigrid Braun

    Antworten

    Weihnachtsstress lasse ich gar nicht aufkommen. Meine Geschenke sind schon seid Wochen gekauft und verpackt, Plätzchen gebacken und meine Deko habe ich am Samstag gemacht.
    Jetzt kann Weihnachten kommen.
    Liebe Grüße
    Sigrid

  • Sandra | truebluebird.de

    Antworten

    Hey meine Liebe.
    Ich mache mir da auch keinen Stress. Das was ich schaffe, schaffe ich. Was nicht, dass nicht. Selbst Geschenke habe ich schon im September gekauft. Alles ganz langsam.

    Und: Ich bin für alles dankbar aber nicht dafür, dass ich einen grauen Star habe. Da frage ich mich dann auch, warum mir das jetzt auch noch passiert.

    Liebste Grüße,
    Sandra

  • Simone

    Antworten

    Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit. Und mit Familie hat frau so ihre Traditionen und Pflichten, die nicht einfach „ausfallen“ können.

    Gestresst bin ich aber selten, da ich sowas hasse. Es ist alles einen Frage der Planung und Organsation. Meine „Gutzle“ sind alle shcon gebacken, da meine Jungs bereits am 1. Advent anfangen wollen zu „Essen“.
    Auch viele meiner Weihnachtsgeschenke sind längst besorgt, da ich sowas das ganze Jahr über machen, wenn ich eine gute Idee habe. Und meine Spiele-Geschenke habe ich schon auf der Messe im Oktober besorgt
    Von daher kann ich es nun tatsächlich gemütlich angehen und geniessen!

    Verspielte Grüssle,
    Simone

  • Conchita

    Antworten

    Ich sehe das genau wie Du, bloß keinen Stress zur Weihnachtszeit! Auf die Dekoration hatte ich in diesem Jahr auch keine Lust, sie aber brav gestern am ersten Advent vom Dachboden geholt und aufgestellt. Alles. Und dazugekauft hatte ich dieses Jahr allerdings auch. Ich liebe Weihnachtsdeko.
    Meine Geschenke habe ich auch meist schon im November zusammen, aber auf jeden Fall geplant. Und da ich mit meiner Tochter alleine bin, kennen wir sowieso keinen Stress!

    Welcher Weihnachtsmarkt auch sehr schön ist, falls ihr ihn noch nicht kennt, ist der auf Schloss Drachenburg in Königswinter. Sehr zu empfehlen falls ihr noch nicht dort wart.

    Und dankbar bin ich in diesem Jahr auch für vieles. Die Idee mit dem Dankbarkeitsbuch finde ich auch sehr gut. Oder was ich auch mal gelesen habe, ein Glas mit Zettelchen, wo man jedes Mal wenn man dankbar ist, ein Zettelchen beschriftet und in das Glas wirft.

    • Regina März

      Liebe Conchita,
      ein Glas mit Dankbarkeitszettelchen finde ich auch gut. So kann man an „schlechten Tagen“ ein Zettelchen ziehen und sich an einen schönen Moment erinner.
      Beste Grüße
      Regina

Hinterlasse einen Kommentar