[Rezension/Werbung] Als passionierte „Letterin“ habe ich mich sehr gefreut, dass mir der frechverlag das Buch „Handlettering Botschaften 3D-Optik“ zur Verfügung gestellt hat, damit ich es euch vorstellen kann.
Aber warum dieses Buch? Ich liebe Handlettering, finde aber meine Letterings oft einfach zu langweilig und immer nur Blümchen oder Punkte auf das Papier neben meine Schriftzeilen zu malen ist zwar nett, aber eben nicht das, was mir eigentlich fehlt!
So habe ich auf der Seite TOPP - Kreativ (eine Internetseite des frechverlags) nach neuen Buchideen gesucht und dabei das Buch „Handlettering Botschaften 3D-Optik“ gefunden.
Nicht nur die Optik (Kraftpapier mit rosa/weißer 3D Schrift <3) hat mich direkt angesprochen, sondern auch die Ideen die in dem Buch stecken.
„Liebevolle Handlettering Botschaften mit 3D-Effekten
Wie gelingt es, ein Lettering zum Eyecatcher zu machen? Die Antwort ist einfach: Mit 3D-Effekten. Dieses Buch vereint viele verschiedene 3D-Techniken, um einem Lettering einen richtig coolen Look zu geben. Die wichtigsten theoretischen Grundlagen zum Handlettering sind nochmals zusammengefasst, bevor es zu den dreidimensionalen Effekten geht: Outlines, Schattieren, perspektivische und isometrische Zeichnungen. Einfacher, als es sich zunächst anhört, lassen sich im Nu verblüffende 3D-Effekte herbeizaubern. Die originellen Botschaften entstehen mit Bleistift, Fineliner, Brush Pen, Acrylmarker und Aquarell und zeigen die Bandbreite plastischer Letterings auf Papier, Pappe oder Keilrahmen. Schritt-für-Schritt-Zeichnungen und alle Vorlagen helfen beim Nacharbeiten. Das Ergebnis ist beeindruckend: Liebevolle Letterings mit Perspektive!“ (Quelle: Klappentext des Buches „Handlettering Botschaften 3D-Optik“)
Ich habe mir ein paar 3D-Effekte aus dem Buch ausgesucht und versucht diese umzusetzen.
Dabei musste ich leider sehr schnell feststellen, dass ich ein Problem mit „räumlichem Vorstellungsvermögen auf Papier“ habe. Aber ich glaube, dass sich meine Ergebnisse trotzdem sehen lassen können.
Im Buch wird ganz genau erklärt, wie die einzelnen Perspektiven entstehen und aufgebaut werden können - das hat mir enorm geholfen. Es werden nicht nur die Grundlagen des Handletterings erklärt, sondern eben auch ausführlich die Schatten- und Perspektiven-Techniken.
Ich zeige euch direkt mein liebstes Werk, dass mich den ganzen heutigen Tag beschäftigt hat, aber nun so wunderschön geworden ist, dass ich ganz verzückt bin.

Das war für mich auch das „schwierigste Tutorial“, dass ich im Buch gefunden habe. Klar, dass ich es probieren musste. Ich habe zuerst ein normales weißes Papier genommen, ok, ich habe mehrere Papiere und mehrere Anläufe gebraucht, bis mein Ergebnis für mich perfekt war und ich die 3D-Schrift auf das gute Papier übertragen habe. Wenn ihr keinen Leuchttisch zur Verfügung habt, dann könnt ihr mit Transferpapier eure Vorlage ganz einfach auf jenes Papier übertragen, dass das 3D-Lettering erhalten soll.

Bei diesem Lettering hat mir sehr geholfen, dass die einzelnen Schritte nicht nur schriftlich, sondern auch in Bildern erklärt werden.
Ein weiteres Lettering, dass ich mit Hilfe des Buches „Handlettering Botschaften 3D-Optik“ umgesetzt habe:


Zum Schluss habe ich mich noch an die tanzenden Aquarell-Buchstaben getraut. Ich habe dazu fertige Watercolouring Farbe genutzt, allerdings gutes Aquarell-Papier, da normales (Drucker-)Papier ungeeignet für Aquarelle ist.

Was ist so besonders an dem Buch „Handlettering Botschaften 3D-Optik“?
Dank der Schritt-für-Schritt Anleitungen ist dieses Buch nicht nur für Fortgeschrittene Handlettering Begeisterte, sondern auch für Anfänger mit Geduld geeignet. Mit Geduld? Ja! Denn nicht alles gelingt auf den ersten Stiftschwung, sondern es braucht ein bisschen Übung. Allerdings, dank der Handlettering-Grundlagen und der ausführlichen Erklärungen zu den einzelnen Schritten und Techniken, kann jeder tolle 3D-Letterings erstellen.
Wer dennoch scheitert, findet alle Letterings zum abpausen am Ende des Buchs.

Was gefällt mir an diesem Buch?
Ich werde gefordert! Ich besitze inzwischen eine ganze Reihe Handlettering-Bücher und irgendwie sind doch alle gleich! In diesem Buch aber werden neue Techniken vermittelt, die bisher in den mir vorliegenden Büchern gefehlt haben. Man lernt nie aus und so hat es mir besonders viel Freude bereitet die ersten Letterings mit dem Buch zu erstellen.
In dem Buch sind zahlreiche Ideen, die ich sicherlich mit der Zeit umsetzen werde. Mir gefällt, wie leicht es war, die Letterings zu erstellen, ich habe beim Lesen bzw. Malen das Gefühl, dass die Autorin gewissermaßen mit mir „spricht“ und mir ausführlich erklärt, wie ich etwas umsetzen kann. Sie hat einen leicht verständlichen Sprachstil der es mir einfach macht ihr zu folgen.
Wenn ihr mehr über die Autorin erfahren wollt, so schaut doch einfach mal auf ihrer Instagram-Seite vorbei.
Fakten zum Buch:
Handlettering Botschaften 3D-Optik: im herzen barfuß
Autorin: Kirsten Albers
Ein Buch aus dem frechverlag (Link zum Buch)
14,99 € für 114 Seiten in deutscher Sprache
1. Auflage erschienen am 14.01.2019
ISBN: 978-3-7724-8359-2

[Rezension/Werbung] Das Buch wurde mir durch den frechverlag kostenlos und ohne Auflagen zur Verfügung gestellt.
0 Kommentare