Zutaten für ca. 25 Glutenfreie Stempelkekse:
250 g Schärmehl Farine
1 Ei
½ Paket Weinsteinbackpulver
120 g kalte Butter
90 g Zucker
Vanillearoma oder Vanilleschote nach belieben
1 Prise Zitronenschale

Die Zutaten für die Glutenfreien Stempelkekse miteinander verrühren und kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. (Falls ihr mit den Händen knetet und der Teig zu „warm“ geworden ist, stellt ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank).





Den Teig ausrollen und Kekse ausstechen. Diese auf ein Backblech legen. Ich stempel sie immer dort, weil ich festgestellt habe, dass sie sich sonst schwer von der Arbeitsplatte löse
Lasst ein bisschen Platz zwischen den einzelnen Keksen da diese noch aufgehen. In dem 180 Grad vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene backen für ca. 8-10 Minuten, bis sie anfangen Farbe anzunehmen. Sobald die Kekse ein klein wenig abgekühlt sind, nehmt die Glutenfreien Stempelkekse vom Blech und legt sie auf ein Gitter zum abkühlen.

Die Gutenfreien Stempelkekse sind schnell zubereitet und eigenen sich hervorragend als Geschenk.
Solltet Ihr keine Glutenunverträglichkeit haben, sondern jemanden beschenken wollen der an einer Glutenunverträglichkeit leidet achtet bitte auf Kontamination. Bei einem Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit reicht ein winzig kleiner Krümel aus um eine ungewollte Schädigung, bzw Körperreaktion auszulösen. Ihr solltet die Masse nicht mit dem Rührgerät verquirlen, sondern mit gewaschenen Händen kneten und darauf achten, dass die anderen Utensilien rein sind (am besten gebt ihr sie vorher in die Spülmaschine bei hoher Temperatur und langer Laufzeit). Auch solltet Ihr den Backofen nur mit Ober/Unterhitze nutzen, da sonst auch ungewollt die Kekse verunreinigt werden könnten und keine Holzutensilien nutzen.
2 Kommentare
Avaganza
Liebe Regina,
vielen Dank für diesen tollen Tipp – meine Kids lieben Kekse backen – das ganze Jahr über :-)! Da kann ich dieses Rezept sehr gut gebrauchen! Stempel haben wir schon … fehlen nur noch die Kekse dazu 😉 …
Liebe Grüße und schönen Abend!
Verena
Regina März
Liebe Verena,
dann habt viel Spaß beim nachbacken dieses Rezeptes.
Beste Grüße
Regina