Ich habe dieses Jahr Lust auf neue und minimalistische Deko. Dieses Jahr in Schwarz und Weiß. Da ich einen schlichten Christbaum haben werde, sind viele Kugeln übrig. So kam mir die Idee für dieses sehr einfache DIY "weihnachtliche Fensterdeko". Passend zum heutigen DIY hat es dann auch geschneit. Ich bin ganz begeistert, wie schön die Deko aussieht. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, dieses DIY umzusetzen, da es nicht länger als 10 Minuten gedauert hat, bis das Fenster dekoriert war.
Ihr benötigt:
Christbaumkugeln
Schnur
Bistrogardinenstange
Schere

So geht es:
Schneidet von dem Garn unterschiedlich lange Stücke ab. Allerdings sollten sie so lang sein, dass Ihr wenn die Schnur zusammen geknotet wird, noch die Gardinenstange durch die Schnur bekommt.

Nun fädelt Ihr eine Christbaumkugel auf eine Schnur, legt die Enden zusammen und verknotet sie. Die überstehenden Enden habe ich abgeschnitten, weil so die Deko einfach schöner aussieht. Die Kugeln werden nun (in der Schnurlänge unregelmäßig) auf die Bistrogardinenstange gezogen. Schon ist die weihnachtliche Fensterdeko fertig.


Ich finde eine Bistrogardinenstange ist vielseitig dekorierbar. So kann man nicht nur dieses DIY für eine weihnachtliche Fensterdeko umsetzen, sondern auch z.B. Ostern oder im Sommer eine tolle Deko am Fenster zaubern.
Auch ist dieses DIY vielseitig wandelbar. Nicht nur Kugeln lassen sich toll aufhängen, sondern auch Strohsterne, Holzdeko oder ähnliches. Halt alles was man in diesem Jahr nicht an den Baum hängen möchte. Denn zum wegwerfen ist alter Christbaumschmuck viel zu schade.

11 Kommentare
j. flo
Auch nicht schlecht! ja, man braucht echt Abwechslung und auch mal ganz andere Farben.
Ina
Sieht klasse aus und einfach zu machen. Danke für die Idee, merk ich ir mal fürs nächste Jahr.
LG aus Norwegen
Ina
http://www.mitkindimrucksack.de
L♥ebe was ist
wow das ist eine super schöne Dekoidee meine Liebe!
es ist doch immer wieder erstaunlich, dass die einfachsten Dinge oft den größten Effekt haben 🙂
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Kristina
Ich hatte selbst letztes Jahr solche Deko an den Fenstern gehabt. Und finde die Idee immer noch toll. Werde es wahrscheinlich dieses Jahr auch machen, da doch viele Weihnachtskugeln übrig bleiben.
LG
Kristina
Mo
Eine wirklich schöne Idee. Darauf wäre ich gar nicht gekommen, dabei ist sie wirklich einfach umzusetzen. Genau das Richtige für mich.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße,
Mo
Verena Schulze
Mit der Gardinenstange ist auch eine super Idee! Ich habe das ganze Jahr über einen urigen Ast am Fenster hängen (mit Haken am Fenster eingehängt und mit Dekofaden befestigt) Den dekoriere ich auch je nach Jahreszeit. jetz hängen auch Kugeln und weisse Sterne dran. Dieses Jahr habe es mit den Fensterbildern aus dem Buch kombiniert, das ich am ersten Advent vorgestellt habe. Das könnte ich mir bei Dir auch toll vorstellen! Ich wünsche Dir noch einen schöne Adventszeit!
Regina März
Liebe Verena,
solche Äste habe ich auch, allerdings nutze ich sie lieber im Sommer. Ich finde da passen sie besser.
Beste Grüße
Regina
Jasmin
Das ist ja eine tolle Ideen mit den Weihnachtskugeln. Gefällt mir wirklich sehr.
LG Jasmin
lauratopa.com
Total nette Idee. Daraus könnte man auch eine Christbaumkugel-Kette machen 🙂 Schaut bestimmt auch toll aus. Danke für die Inspiration.
xx, Laura von http://www.lauratopa.com
Avaganza
Liebe Regina,
eine wunderschöne Deko-Idee! Das sieht ja toll aus <3! Ich finde auch dass man aufpassen muss, dass es nicht "überladen" aussieht. Manche wissen ja dann gar nicht mehr wann genug ist … ich setze da auch auf wenige Akzente. Bin also ganz deiner Meinung!
Liebe Grüße und schöne Adventzeit noch!
Verena
Regina März
Liebe Verena,
früher war bei uns alles völlig „überladen“. Ich habe mehr Deko aufgestellt als man in so manchem Geschäft kaufen kann. Inzwischen gefallen mir ein paar Akzente besser.
Beste Grüße
Regina