Selbstgebastelte Adventskalender sind einfach die schönsten. Als kleines Kind habe ich einen Adventskalender von meiner Mutter selbst gebastelt bekommen. Sie hat wunderschöne Weihnachtliche Symbole auf Jute gestickt, zusammen mit aufgenähten Ringen und gestickten Zahlen ist das ein Adventskalender, den ich heute noch besitze und ab und zu sogar noch fülle. Dieses Jahr wollte ich etwas besonderes für Mr. Reloves zaubern, so bin ich auf diese DIY Adventskalender-Idee gekommen.
Was Ihr braucht:
24 leere und gespülte Gläser
Zahlen zum kleben (Ich habe meine hier gekauft)
Stoff + Stoffschere
weißen Sprühlack 2 Dosen
Gummiringe
Füllmaterial (Süßigkeiten etc.)

So gehts:
Die Gläser habe ich mehrmals besprühen müssen, weil die Farbe nicht richtig gedeckt hat, bzw. wenn ich zu viel oder zu nah gesprüht habe, hat es „Nasen“ gezogen da die Farbe verlaufen ist. (Bisher habe ich aber auch noch nie mit Sprühlack gearbeitet.)

Ich habe die Gläser ein paar Tage auslüften lassen bevor ich sie gefüllt habe, da der Lack stinkt und ich nicht wollte, dass die Süßigkeiten den Geruch annehmen.

Den Stoff habe ich in 24 einigermaßen gleichgroße Quadrate geschnitten. Dann wird ein Quadrat einfach auf einen Deckel gelegt und mit dem Gummiband fixiert.
Die Zahlen einfach auf das Glas kleben. Fertig ist der Adventskalender 🙂


Random Fact zum DIY Adventskalender
Als ich vor ein paar Jahren zu Mr. Reloves gezogen bin, habe ich in der Abstellkammer einen Schrank vollgestopft mit leeren Konservengläsern gefunden. Mr. Reloves entschuldigte sich, dass er das von Oma so beigebracht bekommen hat - die müsste man sammeln. Ok, dachte ich mir, sammeln ist gut, aber ein ganzer Schrank voll? Seine Omi kocht Marmelade ein, wir essen aber keine Marmelade und für eine Gemüsezucht fehlt mir der grüne Daumen. Also haben wir eigentlich keine Verwendung dafür. Ich konnte es aber auch nicht übers Herz bringen, die Gläser wegzuwerfen. Ich hoffte, ich erhalte irgendwann noch den grünen Daumen. Wir haben ein Gewächshaus, aber da gedeiht eher Unkraut und ich bekomme kein Gemüse gezogen (habe das die letzten Sommer immer wieder mal probiert). Vor ein paar Wochen dann, als ich wieder vor dem Gläserschrank stand, kam mir dann endlich die Idee, was ich damit machen könnte … Diesen tollen DIY Adventskalender
7 Kommentare
Karl-Heinz
Das ist ja sehr kreativ! Bin beeindruckt. Mir wäre das zu aufwändig.
Ina
So ähnlich hatte ich das letztes Jahr auch gemacht. Dieses Jahr ist aber nach jahrelangen Selbstgebastelten wieder gekaufte an der Reihe u. ich geniesse es!
LG aus Norwegen
Ina
http://www.mitkindimrucksack.de
CHRISTINA KEY
Super coole Idee! *_* Auf so eine tolle Idee muss man erstmal kommen. Das Endergebnis kann sich jedenfalls mehr als sehen lassen! 🙂
XX,
http://www.ChristinaKey.com
♥
Sophia
Eine richtig schöne Idee den Adventskalender zu gestalten! Wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit 🙂
Liebe Grüße,
Sophia
http://www.the-fashion-issue.com
Avaganza
Liebe Regina,
einen tollen Adventkalender hast du gemacht! Mir hat meine Mutter als Kind auch immer einen gebastelt und heute mache ich für meine beiden Süßen Adventkalender. Meine sind auch schon fertig und sind gleichzeitig eine super Deko für das Stiegengeländer geworden. Fürs nächste Jahr werde ich mir deine Anregung merken :-)!
Liebste Grüße
Verena
Who is Mocca?
Das ist eine wundervolle Idee! Vor allem den Mix aus den unterschiedlichen Gläsern finde ich toll!
Habe auch kürzlich 3 DIYs online gestellt: DIY Adventskalender Ideen.
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
Freya
Eine wirklich tolle Idee. So einen Adventskalender habe ich noch nie gesehen. Der sieht super aus und man kann ihn super passend zur Einrichtung machen.
Alles Liebe
Freya
http://www.dieplaudertasche.com