[Werbung/Rezension] Vor ein paar Wochen habe ich das Buch „44 Hand Lettering Alphabete Band 2“ aus dem Haus „Edition Michael Fischer“ (EMF Verlag) erhalten. Autor des Buchs ist Timo Strauß bzw. Timo Ostrich (der Künstlername des Autors).
Noch mehr wunderschöne Alphabete!
Weitere 44 fantastische Alphabete ganz einfach mit Fineliner, Brushpen, Pinsel und Co.
Mit praktischen Vorlagen, Schmuckelementen, Sprüchen und Projektideen für jeden Anlass
Bonus: Profi-Tipps und -Tricks zu jedem Alphabet für die schönsten Buchstaben mit dem perfektem Schwung“
Quelle: Klappentext des Buchs
Ich gebe zu, ich habe nicht viel von dem Buch erwartet, da ich zeitgleich ein Buch im Internet bestellt habe, das ebenfalls im August veröffentlicht wurde. Dieses Buch hat einen ähnlichen Titel und ich war, nachdem ich es mir genauer angesehen habe, total wütend und enttäuscht. Es ist nichts weiter als eine lieblos abgekupferte Zusammenstellung verschiedener bereits verfügbarer Alphabete. Ich weiß, es ist schwer, neues zu erschaffen, aber ein Buch als sein kreatives Werk auszugeben, bzw. die darin enthaltenen Alphabete, finde ich persönlich ziemlich unverschämt. Aber zurück zu dem Buch, dass ich heute vorstellen möchte.
Bei dem Buch „44 Hand Lettering Alphabete Band 2“ schlummerte in mir eine Erwartungshaltung, dass dieses Buch sicherlich auch wieder nur ein Abklatsch bekannter Schriften sein würde.
Timo Strauß, der Autor des Buchs „44 Hand Lettering Alphabete Band 2“, kommt aus dem Werbebereich und bloggt bereits seit vielen Jahren zum Thema Handlettering. Er hat eine große Vielzahl von Übungshilfen entwickelt, viele davon sind frei im Internet verfügbar.
Timo´s Webseite: klick hier
Was kannst Du von dem Buch „44 Hand Lettering Alphabete Band 2“ erwarten?
Der Inhalt:
Neben einer kurzen Erklärung von Material, verschiedenen Arten von Handschriften bzw. deren Benennung und einem kleinen Exkurs in die Typografie enthält das Buch 44 Alphabete, praktische Vorlagen und Ideen für kreative Projekte sowie ein paar Schmuckelemente. Es gibt nicht nur die klassischen Schriften mit Fineliner oder Brushpen, sondern auch Schriften mit Filz- und Buntstiften oder Textmarkern.
Zu jedem vorgestellten Alphabet gibt es eine Erklärung, eine ausführliche Anleitung, Materialliste, Tipps und eine Projekt-Idee.
Folgende Letterings habe ich mit Hilfe des Buchs erstellt:

Natürlich habe ich ein Lettering „kopiert“, da ich ausprobieren wollte, ob die Letterings leicht nachzuahmen sind. Mehr dazu, in meinem Fazit. Da der Autor aus Hamburg kommt und gerne maritime Sprüche verwendet, dachte ich mir, ich halte es bei meinen Letterings diesmal auch maritim. Wobei Mr. Reloves ein „Moin“, bei meinen Letterings thematisch-schmerzlich vermisst hat.

Meine Meinung zum Buch „44 Hand Lettering Alphabete Band 2“ aus dem EMF Verlag:
Ich bin begeistert! Endlich ein Buch, das neue Alphabet Ideen enthält. Ich besitze fast jedes auf dem Markt erhältliche Hand Lettering Buch und bisher waren sie sich alle sehr ähnlich. Ein Alphabet ist einfach ein Alphabet und Brushlettering ist Brushlettering, bzw. Fineliner Schriften oder Faux Calligraphie sind Schrifttypen, bei denen das Rad nicht grundsätzlich neu erfunden werden kann.
Wenn ich in meinen Handlettering Workshops von den Teilnehmern gefragt werde, welche Bücher ich empfehlen kann ist meine Antwort meist: „Hast Du Eins, hast Du Alle!“ Das Buch, das ich immer vorstelle, ist von einer ebenfalls bekannten Handlettering Künstlerin.
Sie hat es gemeinsam mit vielen anderen Künstlern erstellt bzw. geschrieben und es sind viele verschiedene tolle Schriften enthalten.
Das Buch „44 Hand Lettering Alphabete Band 2“ bekommt ab jetzt auch eine Empfehlung von mir!
Mir gefällt besonders gut, mit wie viel Leidenschaft das Buch geschrieben ist. Fernab von typischen Schriftstilen enthält das Buch eine Vielzahl von neuen Ideen und Schriften.
Mein Herz hat der Autor allerdings mit den vielen handgeschriebenen Letterings erobert. Das ist etwas, was mir besonders gut an dem Buch gefällt. Die Letterings wurden nicht digital erstellt und beschönigt, sondern sie sind wie sie sind – handgeschrieben und authentisch. Das macht es mir als „Plagiator“ der Schrift leichter, die Schrift umzusetzen. Denn gerade wenn etwas digital erstellt ist, ärgere ich mich hinterher, wenn meine Schrift nicht so aussieht, wie das digitale Vorbild. Das kann meine Schrift auch gar nicht. Ist etwas handgeschrieben, bzw. gemalt, so sieht man das an den Farben. Die meisten Stifte sorgen beim Auftrag dafür, dass, desto öfter man die Farbe an einer Stelle aufträgt, die Farbe intensiver wird oder wenn man etwas ausmalt, sieht man es einfach immer.

Eben diese handgeschriebenen Dinge machen das Buch für mich so authentisch und lebhaft. Daneben hat der Autor irgendwie eine „derbe“ Art Schrift umzusetzen. Die Schriften sind nicht alle rund und süß, sondern teilweise eckig und kantig. Endlich mal eine neue Interpretation von bekannten Schriftstilen! Wobei ich dazu erwähnen sollte, das ich verschnörkelte, unlesbare Schriften oder wirr dahingeklatschte Buchstaben einfach nicht mag und nicht mehr sehen will. Ich bevorzuge eine klare und lesbare Schrift. Also Schriften, die man auf den ersten Blick lesen kann und bei denen man nicht rätseln muss, was denn dort als Lettering geschrieben steht.
Das Buch „44 Hand Lettering Alphabete Band 2“ macht es Anfängern leicht, die vorgeschlagenen Schriften zu kopieren und dadurch zu erlernen. Für Fortgeschrittene ist es eine schöne Sammlung neuer Ideen und Stile, um die eigene Komfortzone zu verlassen und mal etwas neues zu wagen.
Auch ich habe neues ausprobiert und bin aus meinem gewohnten Muster gefallen. Es hat mir Spaß gemacht! So ist der Schriftzug „Happiness comes in waves“ entstanden. Blockbuchstaben versetzt übereinander zu schreiben ist mal gar nicht so einfach. Schnell will man zum unteren Buchstaben zurück und ihn einfach nachfahren mit dem Stift, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der vorgestellten Schrift.

Das kopierte Lettering: Normalerweise bin ich kein Fan von 1:1 Kopien… Aber um zu testen wie leicht die Letterings umzusetzen sind, habe ich mich darauf eingelassen. Es klappt, aber dafür kann ich keine Garantie übernehmen, solltest Du – beispielsweise – über zwei linke Hände verfügen. 🙂

Das Buch 44 Hand Lettering Alphabete Band 2 ist eine tolle Ergänzung zu anderen Handlettering Büchern und sollte in keiner Sammlung fehlen.
Kennst Du es schon? Wenn nicht, dann solltest Du dringend einen Blick darauf werfen!
44 Hand Lettering Alphabete Band 2
Autor: Timo Ostrich
Ein Buch der Edition Michael Fischer
9,99 € für 96 gebundene Seiten
ISBN: 978-3745900170

[Rezension/Werbung] Das Buch wurde mir durch den EMF-Verlag kostenlos und ohne Auflagen zur Verfügung gestellt.
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links des Amazon-Partnerprogramms. Solltest Du über einen solchen Link ein Produkt kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Diese werde ich dann für die Instandhaltung des Blogs verwenden. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten!
Die gezeigten Utensilien, Materialien und Geräte (außer dem Buch selbst) wurden von mir gekauft. Da auf den Bildern Marken ersichtlich sind, kennzeichne ich dies auch als WERBUNG!



0 Kommentare