In einem meiner letzten dm-Hauls habe ich Euch bereits das Multi Masking Set von L´Oréal vorgestellt. Inzwischen sind noch zwei Multi Masking Sets dazu gekommen, die ich im dm entdeckt habe. Nun besitze ich alle Sets die neu ins Sortiment von dm aufgenommen worden sind und habe sie ausgiebig getestet. Dabei hat mich eine Maske besonders überrascht und eine besonders enttäuscht. Welche dies sind? Das erfahrt Ihr am Ende des Beitrags.
Ich gebe zu, neu ist dieser Trend nicht wirklich. Denn Kosmetikerinnen wissen schon lange, dass Multi Masking zur Pflege mit Masken besser geeignet ist, als "nur" eine Maske für das Gesicht zu verwenden. Beim Multi Masking nutzt man verschiedene Masken in den verschiedenen Gesichtszonen um der Gesichtshaut eine optimale, auf die Bedürfnisse der einzelnen Partien angepasste, Pflege zu bieten.
Balea Multi Masking mit bunten Tonerden
"Bedürfnisgerechte Pflege und Reinigung der Gesichtszonen mit bunten Tonerden" für normale und Mischhaut. Rosa für die Wangen, Grün für die T-Zone. 1,25 €

Rosa: Mattierend dank Tonerde und pflegend mit Jojoba-Öl. Acai-Beeren Extrakt und Panthenol pflegen ebenfalls.
Grün: Salizylsäure und kombinierte Tonerden sollen die T-Zone porentief reinigen und überschüssiges Hautfett absorbieren.

Enthalten sind 2 x 8 ml. Die Masken von Balea lassen sich leicht auftragen und nach der Einwirkzeit auch wieder entfernen. Die rosa Maske kühlt die Haut und riecht angenehm. Die grüne Maske brennt ein klein wenig auf meiner Haut und ist duftneutral. Die Maske trocknet nicht richtig, sie wird zwar fest, aber trocknet nicht durch.
L´Oréal Multi-Masking Mini Set
Drei verschiedene Tonerde-Masken in einem Set. Eine klärende Maske mit Eukalyptus, Peeling-Maske mit Rotalge und eine Detox-Maske mit Aktivkohle. 6,95 €

Die einzelnen Masken vereinen drei Tonerden (Ghassoul, Kaolin und Montmorillont) jeweils mit ihrem speziellen Inhaltsstoff und sollen für eine gereinigte Haut sorgen. Dabei können die Masken individuell aufgetragen werden. Je nachdem, wo man welche Wirkung erzielen möchte.

Enthalten sind 3 x 10 ml. Ich finde bis auf die grüne Maske sind die Masken relativ duftneutral. Den Duft würde ich bei allen als sehr "frisch" bezeichnen. Bei der grünen Maske riecht man das enthaltene Eucalyptus, allerdings ist dieser Duft sehr dezent. Zu dieser Maske habe ich ein ausführliches "First Impression" geschrieben.
Die Masken von L´Oréal trocknen komplett auf der Haut. Zum abwaschen nutze ich immer ein nasses warmes Tuch, dass ich auf mein Gesicht lege. Dadurch wird die Maske wieder ein bißchen feuchter und lässt sich entfernen.
Schaebens Multi Masking 3in1
3in1: Reinigend, porenverfeinernd und regenerierend. Individuelle Pflege für jede Gesichtspartie mit Heilkreide, Himbeere und Lakritz. 1,45 €

Weiß: Heilkreide soll für eine mattierte und reine T-Zone sorgen
Schwarz: Lakritz soll die Poren verfeinern
Rosa: Himbeere für eine frische Augenpartie

Enthalten ist in dem Set 3 x 3 ml. Diese Menge reicht für eine Anwendung. Die Masken trocknen überhaupt nicht und bleiben sehr feucht auf der Haut. Dadurch lässt sich diese Maske von allen getesteten am leichtesten abwaschen.
Mein Fazit:
Besonders negativ überrascht hat mich das L´Oréal Set. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Das Set ist gut, um die einzelnen Masken kennenzulernen und herauszufinden, welche Originalgröße man sich kaufen möchte. Eine Originalgröße kostet 9,95 € und reicht für ca. 6-8 Anwendungen. Wir haben das Set zu zweit genutzt und es war einfach so viel am Ende übrig.
Wir hatten aber keine Möglichkeit dies für eine weitere Anwendung aufzubewahren. Das ist eine Verschwendung, die Ihr nicht habt, wenn ihr Euch die Originalgrößen kauft. Ich mag diese Masken wirklich sehr, aber ich werde mir das kleine Set nicht nochmal kaufen.

Das Set von Schaebens war ok. Besonders gut hat mir an diesem die Augenpflege gefallen. Allerdings ist mir dieses Set zu sehr parfümiert. Eine Gesichtspflege benötigt für mich keine Duftstoffe, damit ich sie gerne nutze. Das Set war genau ausreichend für eine Anwendung.
Das Hautgefühl nach den getesteten Masken war bei allen überraschend gut. Wobei es nach den Masken von Balea noch ein bißchen besser war als noch nach den anderen Masken.
Mein persönlicher Favorit der Multi Masking Sets ist die Maske von Balea. Um den Trend kennenzulernen ist diese Maske ein toller Einstieg. Sie ist unschlagbar günstig und auch verglichen mit einem großen Tiegel der L´Oréal Masken immer noch günstiger. Denn hier bekommt Ihr ein Set von zwei Masken, ausreichend für zwei Anwendungen.
Nutzt Ihr eher eine einzelne Gesichtsmaske oder habt Ihr auch einen Multi-Masking Favoriten?

20 Kommentare
Nadine von tantedine.de
Ich kann nicht mehr 😀 Deine Bilder sind der Knaller 😀 Mit den Ohren noch auf und der Maske im Gesicht siehst du zu ulkig aus!
Ich finde den Trend super 🙂
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Regina März
Liebe Nadine,
🙂 danke!
Beste Grüße
Regina
Sigrid Braun
Interessanter Beitrag und süße Fotos. Leider kann ich diese Masken nicht benützen da ich Problemhaut habe.
Liebe Grüße
Sigrid
Regina März
Liebe Sigrid,
dann wäre Multi-Masking genau das Richtige für Dich (natürlich mit Masken auf Deine Probleme abgestimmt).
Beste Grüße
Regina
Avaganza
Liebe Regina,
ich selbst mache Multi Masking eigentlich schon immer 😉 … ich trage an verschiedenen Stellen, verschiedene Masken auf, weil die Haut einfach verschiedene Bedürfnisse hat. Dass es jetzt eine fertige Mischung gibt, ist natürlich toll … aber ich glaube ich setze auf meine eigene Mischung.
Danke für deinen super informativen Post – sehr schön geworden!
Liebe Grüße und schönen Abend!
Verena
Regina März
Liebe Verena,
bisher habe ich auch eine „eigene Kreation“ genutzt. Zum Einstieg in das Thema sind die Masken wirklich toll.
Beste Grüße
Regina
Ronja
Hallo Regina, ich finde Multi masking eigentlich total hilfreich. Das Set ist mir aber auch zu klein!
Schöner Post. Liebe Grüße ronja
Julia
Liebe Regina,
ich liebe Masken! Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich finde deine Fotos übrigens auch toll. Sie sind authentisch und du kommst sehr sympathisch rüber! Bei meinem nächsten DM-Haul weiß ich jedenfalls, was ich kaufe. Hab ein tolles Wochenende. LG Julia
Düse
??? Ich ❤ Deine Fotos! ?
Ich kaufe immer Masken, weil ich mir fest vornehme, sie zu benutzen und dann finde ich sie Jahre später in der hintersten Ecke meines Badezimmerschrankes.
Liebe Grüße ?
Sigrid Braun
Liebe Regina, glaubst du das die Masken für Rosacea Haut geeignet sind! Ich habe da immer meine Bedenken.
Liebe Grüße
Sigrid
Regina März
Liebe Sigrid,
bei Rosacea würde ich reine Tonerde anrühren. Da in den „fertigen“ Masken meist Wirkstoffe enthalten sind, die bei Rosacea kontraproduktiv sind. Aber Grundsätzlich enthält reine Tonerde nichts, was Deiner Haut schaden würde. Les dich mal im Internet ein, bzw. wende Dich vertrauensvoll an eine Kosmetikerin in Deiner Nähe. Es gibt tolle Maskenprodukte die auch Du im Multi-Maksing nutzen kannst. Aber bitte achte auf die Inhaltsstoffe.
Beste Grüße
Regina
Michelle
Liebe Regina
Ich liebe Masken! Ich benutze meistens die von DM und vor kurzem habe ich mir eine Blackhead Maske im Internet bestellt. Das sah nicht nur lustig aus, sondern tat auch ordentlich weh, geholfen hat es allerdings.
Liebe Grüsse
Michelle
Regina März
Liebe Michelle,
ja diese Masken kenne ich auch. Ich trage sie nur dort auf, wo ich keine Haare habe und dann tut es auch nicht so weh, wenn man sie abzieht. 😉
Beste Grüße
Regina
Natalie Weigel
Liebe Regina,
ich nutze Masken nur sehr sporadisch, zumal ich noch keinen wirklichen nennenswerten Nutzen darin gesehen habe. Vielleicht liegt es auch gerade an der sporadischen Nutzung 🙂
Gestehen muss ich jedoch, dass ich die schwarze Maske von Loreal besitze. Ich nutze sie für einen Wellnessabend, um mir das Gefühl von Entspannung und Wertschätzung für mich selbst zu geben. Aber wie gesagt, nur sehr selten. Sollte ich vielleicht öfter machen!
Genieße deinen Tag!
Natalie
Lisa
Ich finde diesen Trend super! Hab es zwar selbst noch nie ausprobiert, aber das Prinzip macht Sinn. 🙂
Liebe Grüße Lisa♥
lisaslovelyworld
Ramona
Hallo meine Liebe, ein toller und umfangreicher Beitrag! Ich kenne bis dato nur einzelne Gesichtsmasken und habe von Balea auch schon einige probiert.
Nach deinem Fazit zu urteilen, werde ich jetzt aber mal das Mulit Masking Set von der Marke ausprobieren!
😉
Liebe Grüße!
Sabine
Eine tolle Idee! Macht ja auch Sinn weil verschiedene Zonen im Gesicht auch unterschiedliche Bedürfnisse haben. Ein interessanter Beitrag mit coolen Fotos ;-).
Sehr gelungen und vielen Dank für die Info! Ich werde dieses Produkt sicherlich mal ausprobieren.
lg
Sabine
Heidi
Ich hab von diesen Masken tatsächlich noch nie etwas gehört. Klingt aber ganz interessant 🙂
Liebste Grüße,
Heidi von http://www.wilderminds.de
Daniela
Lustige Bilder 🙂 Ich selbst bin nicht so der Masken-Typ. Was ich eine Weile lang regelmäßig gemacht habe, waren Tonerde-Masken. Ansonsten kaufe ich mir eher sporadisch etwas, wenn ich zufällig bei DM an dem Regal vorbei laufe. Für so gesplittete Masken wäre ich glaube ich schon wieder zu faul. Grade wenn man sie mit Pinseln aufträgt benötigt man ja, wenn man eine klare Trennung mag, direkt zwei. Viel zu viel zum sauber machen 😉
Regina März
Liebe Daniela,
die Pinsel kann man ganz leicht unter fließendem Wasser reinigen. Ich nutze für Masken immer alte Pinsel, die ich aussortiert habe.
Beste Grüße
Regina