[Werbung] In meiner Glossybox Oktober war eine Tuchmaske der Marke Montagne Jeunesse. Bisher dachte ich, dass ich die Marke nicht kenne. Allerdings musste ich feststellen, dass ich jeden Samstag in unserer kleinen Stadt in der Drogerie Müller an dem Stand der Marke vorbei gegangen bin. Die Tuchmaske aus der Glossybox von Montagne Jeunesse hat mich neugierig gemacht. Also habe ich bei einem der letzten Besuche in der Drogerie Müller nach anderen Masken der Marke geschaut und bin fündig geworden. Montagne Jeunesse hat ein großes Angebot an Masken Sachets. Es gibt nicht nur Tuchmasken, sondern auch Creme-Masken.
Heute möchte ich Euch in diesem First Impression die Tuchmaske mit Teebaumöl aus der Glossybox, eine Tuchmaske mit roter Tonerde und eine Peel-Off Maske mit schwarzen Meeresalgen vorstellen.
Die Masken haben 1,29 € gekostet und sind nicht nur in der Drogerie Müller, sondern auch bei Rossmann erhältlich.
Tuchmaske mit roter Tonerde

Auf diese Maske war ich besonders gespannt, da ich mir nicht vorstellen konnte wie eine Tuchmaske mit Tonerde funktioniert. Bisher kenne ich Tonerde nur als feste Creme. Die Tuchmaske lässt sich einfach entfalten und passt sich gut dem Gesicht an. Ich habe sie auf mein gereinigtes und trockenes Gesicht gelegt. Allerdings ist mein Gesicht ein klein wenig zu "breit" für das schmale Fleece. Da ich ein paar Versuche benötigt habe bis die Maske richtig positioniert auflag, war an den nicht von der Tuchmaske bedeckten Gesichtsstellen trotzdem Flüssigkeit vorhanden.
Die Maske riecht sehr anngenehm nach Granatapfel und Zimt. Sie hat meine Haut gekühlt und war sehr angenehm während der Einwirkzeit. Vorgegeben sind 10-15 Minuten; ich habe die Maske nach 20 Minuten aus dem Gesicht genommen und die verbliebene Flüssigkeit antrocknen lassen.
Mein Gesicht habe ich im Anschluss mit warmen Wasser gereinigt und es hat sich wunderbar weich und gepflegt angefühlt.



Tuchmaske mit Teebaumöl

Diese Tuchmaske soll nicht nur die Haut reiner hinterlassen, sondern auch für einen strahlenden und frischen Teint sorgen. Sie ist neben Teebaumöl mit grüner Minze getränkt.
Die Tuchmaske habe ich auf meine trockene und gereinigte Haut gelegt. Leider sind mir sofort die Tränen gekommen. Das Teebaumöl und die Minze haben einen sehr intensiven Duft und durch die Augennähe habe ich dies als sehr unangenehm empfunden. Auch hat die Maske sehr auf meiner Haut gebrannt an den Stellen an denen ich kleine Pickelchen habe. Die Einwirkzeit wird mit 5-10 Minuten angegeben. Leider habe ich keine 5 Minuten ausgehalten und die Maske eher von meinem Gesicht genommen. Ich habe mir sofort das Gesicht nochmals mit Reinigungsgel gewaschen, da ich Angst hatte das meine Haut durch die Inhaltsstoffe gereizt wird.
Das Hautgefühl war okay nach der Anwendung. Eigentlich hat sich meine Haut hinterher so angefühlt wie vorher. Auch konnte ich am nächsten Tag nicht feststellen, dass meine Pickelchen von der Maske beeindruckt waren.


Peel-Off Maske mit schwarzen Meeresalgen

Auf diese Maske war ich sehr gespannt, da ich ein gestörtes Verhältnis zu diesen schwarzen Peel-Off Masken habe. Entweder sie trocken kaum und man kann sie nicht richtig abziehen oder aber sie trocken so fest auf der Haut an, dass man sie nur unter Schmerzen wieder abziehen kann.
Die Maske enhält schwarze Algen von der walisischen Küste und Sanddornbeeren. Sie soll die Haut von Fett und Schmutz befreien und die Poren bis in die Tiefe reinigen.
Die Maske lässt sich sehr einfach im Gesicht verteilen, nach einer Einwirkzeit von 20-25 Minuten soll man sie wieder abziehen.


Tatsächlich war sie nach der angegebenen Einwirkzeit getrocknet und ich konnte sie ganz einfach wieder abziehen. Besonders gut hat mir hierbei gefallen, dass sie "am Stück" geblieben ist. Denn bisher kannte ich die Masken nur so, das es eine Fummelei war, bis sie restlos aus dem Gesicht entfernt werden konnte. Natürlich sind ein paar Reste im Gesicht geblieben, aber diese konnte ich ganz einfach mit Wasser abwaschen. Die Haut hat sich anschließend richtig rein angefühlt. Sie hat weder gespannt, noch war sie gereizt.



Mein Fazit zu den Montagne Jeunesse Tuchmasken
Besonders gut gefällt mir, dass die Marke auf Tierversuche verzichtet. Die Tuchmaske ist neben der Peel-Off Maske mein Favorit. Beide lassen sich leicht anwenden und sind zwar unterschiedlich, aber jeweils auf ihre Weise toll. Besonders gut gefällt mir an den Tuchmasken, dass sie nicht tropfen aber dennoch reichlich getränkt sind. Die Tuchmaske mit Teebaumöl ist leider für meine empfindliche Haut nicht geeignet. Ich könnte mir aber vorstellen, dass jemand der nicht so empfindlich auf Düfte reagiert und eine eher unempfindliche Haut hat auch diese Maske lieben wird.
Das waren sicherlich nicht meine letzten Begegnungen mit der Marke Montagne Jeunesse. Ich habe im Internet gesehen, dass es nicht nur Masken für das Gesicht, sondern auch für die Haare oder die Hände gibt. Insgesamt bin ich von der Marke angenehm überrascht und freue mich diese Masken ausprobiert zu haben.
Kennt Ihr die Masken der Marke Montagne Jeunesse?
[Werbung] da Markenname genannt
11 Kommentare
Liebe was ist
hihi, ich musste ja ein bissel schmunzeln liebe Regina, die süß du dich mit Maske und dem Haarband mit den Öhrchen ausschaust 🙂
diese Masken hab ich noch nicht getestet … bei Tuchmasken habe ich leider oft das Problem, dass mein Gesicht „zu klein“ ist, dass die passen 😉
hab ein schönes Wochenende und liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Regina März
Liebe Tina,
dann solltest Du Dir diese Masken näher anschauen bzw. ausprobieren. Bei mir waren sie etwas zu klein für mein „großes“ Gesicht.
Beste Grüße
Regina
Antje M.
Danke für die Vorstellung, ich hab schon viel von diesen Masken gelesen und werde mir nun auch mal welche gönnen. Die Tuchmasken finde ich ja ausgesprochen bequem.
LG Antje
Who is Mocca?
Super Review! Ich bin ja ein Fan beider Masken-Modelle. Sowohl Tuchmasken als auch diese Abziehbaren verwende ich sehr gerne. Wobei ich bei letzteren auch eher das Gefühl habe, dass meine Haut sich danach reiner anfühlt! 🙂
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
Marie-Theres Schindler
Huhu, ja ich kenne die Masken auch und finde es toll, dass es so viele verschiedene Sorten gibt!
Liebe Grüße,
Marie
Silvie
Cool, die Marke kannte ich auch noch nicht. Ich finde Tuchmasken auch super, da gibt es nicht so eine Sauerei im Bad 😀
LG, Silvie
https://kopfsache.online
Regina März
Liebe Silvie,
Tuchmasken sind leider nicht alle gleich. Ich habe schon Tuchmasken genutzt, da hatte ich auch „Sauerei“ im Bad weil sie so getropft haben.
Beste Grüße
Regina
Primetime Chaos
Die Masken hab ich immer mal gesehen aber noch nie probiert! Muss ich mal genauer ansehen 🙂
Alles Liebe,
Theresa
Regina März
Liebe Theresa,
das kenne ich… ich bin immer an ihnen vorbei gelaufen. Ach ich sollte mir bei Müller genauso viel Zeit nehmen wie bei dm, sicherlich finde ich noch mehr tolle Sachen die es zu entdecken gibt.
Beste Grüße
Regina
Avaganza
Danke für diese Vorstellung! Diese Masken kannte ich noch gar nicht … der Preis ist ja unschlagbar. Ich bin aber bei diesen Dingen nicht so experimentierfreudig und bleibe meinen Marken treu. Aber ich werde das meiner Freundin ans Herz legen weil sie steht total auf diese Tuchmasken.
Schöner Beitrag!
Liebe Grüße und schönen Abend!
Verena
Bea
Ach, ich liebe Masken. Beim Müller kriegt man die? Wenn ich mal wieder in der Stast bin hole ich mir diese. Danke für die Anregung.
LG, Bea