Auf Facebook habe ich Euch angekündigt, dass ich neben den zwei von mir abonnierten Beautyboxen noch eine Dritte in diesem Monat vorstellen werde. Welche das ist, habe ich bisher noch nicht verraten! Es handelt sich um eine Special Edition von Glossybox. Im Juli konnte man die Glossybox loves Babor 2019 bestellen. Bereits in den letzten Jahren habe ich mir die Sonderbox von Glossybox in Kooperation mit Babor kommen lassen und war jedes Mal auf neue begeistert.

In diesem Jahr ist das Design der Box ganz nach meinem Geschmack. Ich mag die Kombination der grünen Palmblätter auf schwarzem Hintergrund. Dies ist vom Boxdesign der Glossybox loves Babor Editionen die schönste der Boxen.
Die Glossybox loves Babor 2017 findest Du hier und die Glossybox loves Babor 2018 findest Du hier.
Der Inhalt der Glossybox loves Babor 2019:


Diese Creme soll die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen, flexibel halten und die hauteigene Collagenbildung aktivieren. Das soll sie dank des multiaktiven Hyaluronsäurekomplexes und marinem Collagen erreichen. 28,80 €

Diese Mascara soll die Wimpern mit ihrer Präzisionsbürste perfekt definieren, ihnen Volumen schenken und sie optisch verlängern. 23,50 €

Eine emulgatorfreie 2-Phasentextur aus pflanzlichem Öl und einem Serum vereint in einer Ampulle soll die Haut zum Strahlen bringen, ohne einen öligen Film zu hinterlassen. 16,71 €


Mit diesem Set sollen mühelos öl- und wasserlösliche Verunreinigungen entfernt werden – dank der Inhaltsstoffe die in Kombination wirken sollen. Dabei trägt man zuerst das Öl auf das trockene Gesicht auf. Anschließend halb so viel von der Base und vermischt es miteinander auf dem Gesicht, bis es eine milchige Emulsion ergibt. Diese soll mit kühlem Wasser abgewaschen werden und eine gereinigte Haut ohne Spannungsgefühl hinterlassen. 5,73 € + 5,67 €

Mit seiner abgeschrägten Form und leicht gleitenden Synthetikhärchen soll dieser Foundationpinsel flüssige Texturen streifenfrei verteilen. 25,00 €
Mein Fazit zur Glossybox loves Babor Edition 2019:
Mein erstes Babor Produkt vor 22 Jahren war ein Körperpeeling. Das war auch das erste Körperpeeling das ich mit meinen damals 18 Jahren benutzt habe. Dieses Peeling hat meine Liebe zu Babor Produkten geweckt. Ihr denkt jetzt sicherlich, dass ein Peeling ein Peeling ist und das noch lange nicht meine Liebe zu den Produkten erklärt. Gemeinsam mit dem Peeling habe ich eine Sonnencreme bekommen. Beide Produkte wurden mir geschenkt von der Mutter einer Freundin, die damals bei Babor gearbeitet hat. Jahre vergingen, ich habe immer mal wieder ein anderes Produkt von Babor ausprobiert und habe selbst irgendwann für ein paar Monate bei Babor gearbeitet. Ich war eine von den emsigen Bienchen, die die Produkte wie z.B. das HY-Öl verpacken oder den Deckel auf die Flasche schrauben. Ja, das wurde von Hand gemacht und ich habe in diesen Monaten die beste „Arbeitszeit“ in meinem Leben verbracht. Es war so eine wundervolle magische Atmosphäre und der Geruch nach den vielen verschiedenen Kosmetika, die hergestellt werden, hat mich sanft umhüllt und wie eine Aromatherapie auf mich gewirkt. All das hat meine Liebe zu den Produkten noch verstärkt. Der Job ist nicht geblieben, aber die Liebe für diese besonderen Kosmetikprodukte.

Besonders freue ich mich über das Körperpeeling. Der Duft ist nicht der Gleiche wie vor 22 Jahren, es ist ja schließlich auch ein anderes Produkt. Damals gab es die SPA-Reihe noch nicht. Der Duft von diesem Produkt ist intensiv nach Cranberries. Das ist nicht meine präferierte Duftrichtung für ein Duschgel oder Körperpeeling, aber der Duft ist ok. Ich nutze das Produkt ja weniger wegen dem Duft, sondern mehr wegen des Effekts auf der Haut. Da kann ich über den intensiven Geruch hinwegsehen und hoffe, dass er auf der Haut schnell verfliegt.
Die Ampullen klingen interessant und ich bin gespannt, ob sie nach der Anwendung tatsächlich keinen Fettfilm hinterlassen. Kaufen würde ich mir die Ampullen nicht, da ich den Preis einfach zu hoch finde.
Die Gesichtscreme kenne ich bereits. Ich mag sie sehr gerne und sie tut meiner Haut gut.
Die Mascara sowie die Cleansing Produkte werde ich verschenken. Ich habe mich vor ein paar Wochen für eine dauerhafte Wimpernverlängerung entschieden. Dadurch benötige ich keine Mascara mehr und darf leider keine Ölprodukte zur Reinigung oder Pflege mehr verwenden. Das Cleansing Set kenne ich bereits aus der Glossybox loves Babor 2017. Damals fand ich es ok.
Mit dem Foundationpinsel kann ich leider nichts anfangen. Ich nutze immer ein „Make-Up Ei“ und komme mit einem Foundationpinsel nicht zurecht.

Auch wenn ich aus dieser Box nicht alle Produkte behalten werde, gefällt sie mir. Allerdings erinnert sie mich sehr stark an die Glossybox loves Babor aus 2017 und 2018. Was vielleicht auch daran liegt, dass es bei Babor keine riesige Produktauswahl gibt, die für die breite Glossybox-Abonnenten-Masse geeignet wäre. Es gibt einfach zu viele verschiedene Hautbedürfnisse, die so individuell sind, dass man zwar bei Babor tolle Produkte zur Pflege abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse findet, man aber nur wenig Basic Produkte hat für die abwechslungsreiche „Füllung“ dieser Boxen.

Ich bin schon gespannt auf die nächste Glossybox loves Babor und hoffe, auch dann wieder eine Box zu ergattern. Mal sehen, ob sie dann auch wieder teurer wird. Im letzten Jahr habe ich ein Bundle bestellt und kann den Preis der einzelnen Babor-Box nicht ermitteln, da im Bundle auch der Adventskalender sowie eine Benefit-Special-Box enthalten war. Im Jahr 2107 habe ich für die Box lediglich 30 € gezahlt. In diesem Jahr war sie 5 € teurer. Was bei einem Boxenwert von 111,04 € nicht viel ist. Aber man darf nicht vergessen, dass man sich die Produkte nicht in dieser Masse kaufen würde, sondern Abonnent eines Beautyboxen-Systems ist, bei dem man jeden Monat zu einem bestimmten Preis eine Überraschungsbox geschickt bekommt und ab und zu die Möglichkeit erhält Sonderboxen zu bestellen. Diese Sonderboxen bestellt man freiwillig und sie haben ihren Preis.
0 Kommentare