Da sind sie nun, die letzten 12 Türchen meines diesjährigen Glossybox Adventskalender 2020. Dies wird auch meine letzte Glossybox sein. Mein Abo ist gekündigt. Ich habe einfach die Schnauze voll. Ständig die gleichen sich wiederholenden Produkte, nichts wirklich neues, nichts wirklich revolutionäres, einfach zu viele Produkte, die ich in diesem Leben nicht mehr aufbrauchen kann, falls ich mein Abo fortführe. Also werden wir uns mit diesem Blogpost des Glossybox Adventskalender 2020 von weiteren Blogposts über die Glossybox verabschieden. Meine „normale“ Glossybox stelle ich Dir ja schon lange nicht mehr vor, da mich der Inhalt überhaupt nicht mehr überzeugt und ich daher genervt von den monatlichen Boxen bin. Aber heute soll es ja nochmal um den Adventskalender gehen und meine Meinung darüber.
Der Inhalt des Glossybox Adventskalender 2020 – Türchen 13 – 24:

Mit aufbauendem Kollagen und Hyaluronsäure soll diese Augencreme Zeichen der Hautalterung sowie Unvollkommenheiten ausgleichen und den Teint mattieren.

Diese Mascara soll die Wimpern optisch verlängern, ihnen Volumen geben und wisch- sowie wasserfest sein. Die Wimperntusche soll die Wimpern dank des enthaltenen Pfirsischblattextrakts, Rizinusöl und Trehalose pflegen.

Dieser Eyelinerstift ist wasser- und wischfest. Er hat eine ultradünne Spitze und ermöglicht es so, einen dünnen präzisen Lidstrich zu ziehen.

Diese Lippenmaske enthält einen multimolekularen Hyaluronsäurekomplex, einen veganen Kollagen-Booster, Maulbeeren und Wildkirschen. Er soll die Lippen mit Feuchtigkeit versorgen und optisch aufpolstern.

Dieser Pflege-Allrounder soll eine Wunderwaffe gegen rauhe Lippen, Sonnenbrand, kaputte Nagelhaut, trockene Ellenbogenhaut etc. sein.

Ein Trockenshampoo das dem Haar Dank der enthaltenen Tapiokastärke Volumen schenken soll. Es soll den Haaransatz von überschüssigem Öl befreien und eine griffige sowie Matte Textur schaffen.

Dieser flüssige Lippenstift soll die Lippen mit Feuchtigkeit versorgen, sie prall und voller erscheinen lassen. Die Farbe auf den Lippen matt sein.

Die Tuchmaske mit Aloe Vera und Gurke soll die Gesichtshaut mit Feuchtigkeit versorgen und belebter strahlen lassen. Dank der enthaltenen Hyaluronsäure sollen kleine Fältchen aufgepolstert werden.

Mit hochkonzentriertem hydrolisiertem Reisprotein und Himbeer-, Eibisch-, Calendula-Extrakt sowie Orangenblütenwasser (Extrakte sowie Blütenwasser aus biologischem Anbau) soll dieses Gesichtswasser für einen strahlenden und erfrischten Teint sorgen.

Dieses Zuckerpeeling für die Lippen soll trockene Hautschüppchen entfernen, sanft sein und die Lippenhaut nachhaltig durchfeuchten.

Der Nagellack soll dank seines besonders designten Pinsels leicht beim Auftrag sein. Die Formel soll hochdeckend und langhaltend wirken.

20 hochpigmentierte Lidschatten Farben – matt, schimmernd, glitzernd mit pudriger Konsistenz.
Mein Fazit zum Glossybox Adventskalender 2020:

Viele der Produkte habe ich für meinen Hochzeits-Make-up Look genutzt und war begeistert. Die Lidschattenpalette ist eine der Besten, die ich bisher besessen habe. Ich habe viele verschiedene Paletten von vielen verschiedenen Herstellern von günstig bis teuer. Bisher hat kaum ein Lidschatten einen ganzen Tag auf meinen leider sehr extrem nachfettenden Lidern gehalten. Meist ist er in die Lidfalte gerutscht. Das durfte an meinem besonderen Tag nicht passieren. Ich habe meinen Look mehrfach probe geschminkt um sicher zu gehen, die richtige Entscheidung mit der Palette getroffen zu haben. Mein Augen-Make-up war an diesem Tag wunderschön und hat den ganzen Tag gehalten. Nichts ist verschmiert oder verlaufen als ich ein paar Tränchen vergossen habe, selbst der Eyeliner hat gehalten.
Alle im Glossybox Adventskalender 2020 enthaltenen Masken habe ich inzwischen aufgebraucht und benutzt. Alle waren toll und ich würde mir alle nochmals kaufen.
Eine Augencreme für 136 €, tja, die werde ich mir wohl niemals selbst kaufen, sollte sie mir gefallen. Das ist, genauso wie die Tatsache, dass man manche Produkte so nicht im Internet finden kann, sehr schade und gefällt mir nicht. Auch wenn ich mich über solche für mich sehr exklusiven Produkte freue, zeigen sie mir doch nur allzu deutlich, dass ich einfach ein „Drogerie Kosmetik Mädchen“ bin.
Viele der Produkte werde ich nicht behalten. Es sind Produkte, die so oder ähnlich immer wieder in der Glossybox auftauchen. Inzwischen habe ich ein Produktlager mit Artikeln, die mich über die nächsten 2 Jahre retten werden, dabei sind Schminkprodukte noch gar nicht berücksichtigt.

Es ist toll, die ersten Glossyboxen zu erhalten, man freut sich, entdeckt Produkte die man noch nicht kannte, probiert vieles aus. Das war jahrelang bei mir der Fall. Im letzten Jahr allerdings war ich von jeder Box genervt, weil sich die Freude einfach „abgenutzt“ hat. Die Produkte haben sich wiederholt und dazu hat sich meine Pflegeroutine völlig verändert. Ich nutze nicht mehr wahllos jedes Produkt und probiere es aus. Ich versuche nur noch Produkte zu verwenden, die meiner Haut gut tun. Ich habe einfach einen Produktüberfluss angesammelt, den ich erstmals verwenden muss.
Meine Reise mit Glossybox ist mit diesem Adventskalender vorerst beendet. Mein Abo ist gekündigt und zukünftig werde ich keine Box mehr erhalten. Ich werde vielleicht noch einen Adventskalender bestellen. Aber zum regulären Preis. Bei einem Boxenpreis von ca. 15 Euro pro Monat, je nach Abo-Status ist eine Adventskalender Bestellung zum regulären Nicht-Abonnenten-Preis allemal günstiger als wenn man ein Abo abschließt, nur um vergünstigt an Sonderboxen wie den Adventskalender zu kommen. Das Geld spare ich lieber und gebe es dann z.B. für eine Augencreme aus, die 140 Euro kostet.
Wie siehst Du das? Abonnierst Du lieber eine Box und erhältst zig Produkte die Du vielleicht nicht mehr in diesem Leben aufbrauchen kannst oder die überhaupt nicht zu Dir passen, oder machst Du es so, wie ich und investierst lieber in ein tolles, möglicherweise kostenintensives Produkt?
Den Inhalt der Türchen 1-12 des Glossybox Adventskalender 2020 findest Du HIER
0 Kommentare