[Werbung – PR Sample] Vor ein paar Wochen bin ich gefragt worden, ob ich gerne die neue FOREO LUNA mini 3 ausprobieren möchte. Und ob ich das wollte!
Ich nutze seit einigen Monaten eine FOREO LUNA mini 2 und habe Euch bisher nicht davon erzählt. Umso mehr freue ich mich, dass ich nicht nur die neue Foreo Luna mini 3 testen konnte, sondern nun auch einen direkten Vergleich mit dem Vorgängermodell machen kann.
Wichtige Fakten zur neuen FOREO LUNA mini 3:
– Sie entfernt sanft und effektiv 99,5 % an Schmutz, Öl und Make-Up Rückständen
– durch ihre anregende Wirkung auf die Durchblutung der Haut werden Pflegeprodukte besser und tiefer aufgenommen
– die Oberfläche ist bakterienresistent, schnell trocknend und nicht abrasiv
– die Foreo Luna mini 3 ist 100% wasserfest und kann mit einer Aufladung bis zu 400x verwendet werden

Vor der ersten Anwendung muss die FOREO App auf das Handy geladen werden. Ohne App kann die FOREO LUNA mini 3 nicht aktiviert und genutzt werden. In der App kann man nicht nur die Stärke der Vibration, sondern auch die Anwendungsdauer auswählen.
Die FOREA LUNA mini 3 hat einen sogenannten Glow-Booster, der mit stärkster Vibration in wenigen Sekunden die Haut zum strahlen bringen soll. Außerdem beeinhaltet die App eine LUNA-Suchfunktion die die FOREA LUNA mini 3 zum vibrieren bringt und so dabei helfen soll sie zu finden.
Die Anwendung – so nutze ich meine FOREO LUNA mini 3:
In der App habe ich meine liebste Vibrationsstufe und die Reinigungsdauer eingestellt und sie so auf meine FOREO LUNA mini 3 übertragen. (Ich nutze mein Handy nicht im Bad und somit die FOREO LUNA mini 3 auch nicht über die App.)
Ich befeuchte mein Gesicht und die FOREO LUNA mini 3, trage direkt auf ihr ein Reinigungsgel auf und starte die Gesichtsreinigung durch drücken des Knopfes auf der Rückseite.

Nun führe ich sie kreisend und mit leichtem Druck über mein Gesicht. Dabei gibt es seitens des Geräts einen kleinen Vibrationsimpuls wenn es Zeit ist die Gesichtspartie zu wechseln.
Mein Fazit zur FOREO LUNA mini 3 mit Vergleich zur FOREO LUNA mini 2:

Normalweise sollte man ja erst positive Dinge nennen, aber es gibt einen Punkt, der mir bei der FOREO LUNA mini 2 einfach besser gefällt: Diese kann in einer Reinigungsdauer länger genutzt werden. Bei ihr werdet ihr eine Minute lang alle 20 Sekunden aufgefordert die Gesichtspartie zu wechseln, aber danach schaltet sie sich nicht aus, sondern läuft noch eine Minute weiter. Was für mich tatsächlich ein riesiger Vorteil ist, denn ich habe eine 5-teilige Gesichtspartien Routine.
Hier fehlt in der App eine Unterstützung, also das man einfach einstellen kann, wie viele Gesichtspartien abgedeckt werden sollen.
Dies ist der einzige Punkt, der vielleicht verbessert werden könnte. Ansonsten bietet die FOREO LUNA mini 3 viele Vorteile, die ihr Vorgängermodell nicht bietet.
Die Auswahl der Reiniungsstufen per App gefällt mir – so kann ich bestimmen, wie lange meine Reinigung dauern soll (auch wenn ich lange probieren musste was eingestellt werden soll). Ebenso gefällt mir die Suchfunktion, denn ich verlege alles!
Besonders die Borsten sind so streichelzart, dass es mir jedes Mal eine Freude ist wenn ich sie benutze. Sie fühlen sich so sanft auf meiner Haut an dass ich das Gefühl habe meiner Haut etwas gutes zu tun. Man sieht es auch sehr deutlich! Seit Sommer benutze ich 2 mal täglich meine FOREO LUNA, seit einigen Wochen nun die mini 3 und meine Haut ist so rein und sauber wie noch nie.
Ich habe auch das Gefühl, dass man aufgrund der besonders weichen Borsten viel weniger Reinigungsgel benötigt, da die FOREO LUNA mini 3 nochmals mehr Schaum produzieren kann.

Ich schminke mich seit dem Sommer auch nicht mehr, das liegt an meinem guten Hautzustand. Meine Haut ist viel reiner geworden und ich sehe frisch und erholt aus.
Neben der FOREO LUNA mini nehme ich Gerstengras und Kurkuma zu mir, das hat auch einen Teil zu meinem guten Hautbild beigetragen, aber den größten Anteil daran haben meine beiden FOREO LUNA mini´s. Seit ich die FOREO LUNA mini 3 benutze ist meine Haut nochmals besser geworden. Natürlich habe ich noch große Poren, die kann man nicht wegzaubern, aber es lagert sich weniger Schmutz ab und ich muss nicht mehr so oft meine Haut professionell reinigen lassen oder ein chemisches Peeling anwenden.
Preislich liegen beide Geräte recht gleich, die FOREO LUNA mini 2 kostet 139 € und die FOREO LUNA mini 3 159 €. Kaufen könnt Ihr es z.b. hier oder hier.
Zur Akkulaufzeit kann ich noch nichts sagen, da ich beide Geräte noch nicht aufladen musste. Die FOREO LUNA mini 3 ist aufgeladen zu mir gekommen.
Sie liegt gut in der Hand und hat die perfekte Größe für eine Reinigungsbürste – sie ist weder zu groß, noch zu klein. Mit ihr kann man alle Gesichtspartien sehr gut reinigen. Dabei sind die weichen Borsten auf der Vorderseite perfekt für sensible Stellen und die Borsten auf der Rückseite, die etwas großer sind, perfekt für die T-Zone.

Müsste ich mich für ein Gerät entscheiden, so würde meine Wahl auf die FOREO LUNA mini 3 fallen, da die Borsten einfach so himmlisch weich sind und meine Haut nochmals reiner geworden ist.
Ich weiß, das Gerät ist recht preisintensiv, aber meiner Meinung nach lohnt sich jeder investierte Cent…

Kennt ihr die FOREO LUNA mini 3? Habt ihr sie bereits ausprobiert oder nutzt ihr eine ihrer kleinen Schwestern?
[PR Sample/Werbung] Die Masken und das Gerät wurden mir von FOREO kostenlos und ohne Auflagen zur Verfügung gestellt.
Hier findet ihr einen Beitrag zum FOREO UFO mini
0 Kommentare