Einhorn Binden im reloves.de Test – Review

0 Kommentare
Einhorn Binden

Wie startet man in ein Thema, über das man eigentlich nicht spricht? Es gibt Dinge, über die spricht man – zumindest in meiner Generation – nur mit seiner besten Freundin. Aber spricht man darüber auch auf einem Blog? Normalerweise würde ich dies nicht tun, aber heute breche ich mein Blog-Schweigen und berichte Euch von meinen Erfahrungen mit den neuen Einhorn Binden.

Vorab: Ich nutze seit Jahren Binden und habe meinen Favoriten bezüglich Größe und Saugfähigkeit gefunden. Meine erste Binde habe ich vor 28 Jahren „benötigt“, schnell bin ich auf Tampons umgestiegen, die vor 28 Jahren noch nicht wirklich bequem waren. Aber immerhin waren sie bequemer als diese dicken, nicht saugfähigen Binden die man damals kaufen konnte. Damals kannte man noch keine „Flügel“, damit die Binde besser sitzt. Damals gab es auch noch keine saugfähigen Kerne, damit sämtliche Flüssigkeit ähnlich einer Windel, aufgesogen wird. Damals gab es auch noch kein Fließ für die Bindenoberfläche, damit man sich trocken fühlt.

Vieles hat sich in den letzten 28 Jahren verändert. Meine Lieblingsbinden sind Always Ultra Binden in den Größen Long Plus bzw. Ultra Secure Night.

Als ich das letzte Mal Nachschub kaufen wollte, bin ich im dm auf die neuen Einhorn Binden aufmerksam geworden. Die Verpackung hat mich überhaupt nicht angesprochen (ich berichte am Ende meines Beitrags warum) und der Preis von 3,25 € bzw. 3,75 € (Nacht-Binden) pro 10 Stück hat mich abgeschreckt. Ich habe sie mir aber dennoch gekauft, da sie auf diversen Blogs so gut bewertet wurden und mir die Idee der Bio-Binde gefällt.

Der hohe Plastikanteil in meinen üblichen Binden hat mich immer etwas verschreckt. Bio und Kunststoff auf Maisbasis klingen da doch toll… Dazu sollen sie noch extra weich sein…

Hier sind meine getesteten Einhorn Binden:

Einhorn Padsy Bonjo
Einhorn Binden: Padsy Bonjo

„Guten Tag, servus oder wie wir sagen: Bonjooo! Kommen wir einfach direkt zur Sache, du bist ja schließlich nicht zum Zeit-Verplempern hier. Ok, hier die Fakten: Die Tag-Binde besteht zu 73 % aus Bio-Baumwolltflausch, die übrigen 27 % sind Mater-Bi, ein Material, das in unseren Binden Plastik ersetzt.
Eine Packung enthält:
* 14 Gramm Binden (10 Stück)
* Einzeln verpackt
* 1 Gebrauchsanleitung
* 82 % Bio-Baumwolle und 18% Bio-Plastik aus Maisstärke“

Quelle: Link
Einhorn Binden Padsy Nuit
Einhorn Binden: Padsy-Nuit (Nacht-Binde)

„Hat deine Vulva erstmal Bekanntschaft mit der flauschigen Bio-Baumwoll-Oberfläche gemacht und ist mit der Nacht-Binde in Berührung gekommen, willst du nie wieder eine andere Binde benutzen.
Extra lang hintenraus gegen Auslaufen in der Nacht.
Eine Packung enthält:
* 14 Gramm Binden (10 Stück)
* Einzeln verpackt
* 1 Gebrauchsanleitung
* 83% Bio-Baumwolle, 17% Bio-Plastik aus Maisstärke“

Quelle: Link

Meine persönliche Meinung zu den Einhorn Binden:

Fangen wir mit der Verpackung an – sie ist mir zu übertrieben, zu laut und zu bunt. Ich habe auch meine Schwierigkeiten mit den Sprüchen, die sowohl auf der Verpackung als auch direkt auf den einzelnen Bindenverpackungen zu finden sind. Positiv finde ich, dass die Binden einzeln verpackt sind und man sie deshalb gut in der Handtasche verstauen kann. Auch eignet sich diese Verpackung gut, um getragene Binden im Mülleimer zu entsorgen.

Einhorn Binden

Die Verpackungsgröße (10 Stück) für Tag Einhorn Binden, reicht für mich nicht aus. Ich benötige für meine Periode mehr als 10 Tag Binden und rechnet man nun den Preis mit ein, sind sie sehr teuer.

Die einzelnen Tag Binden sind vergleichsweise kürzer als meine gewohnten Always Binden. Was allerdings daran liegt, dass meine gewohnten Binden extra lang sind. Zudem sind sie leider auch dicker, was mir nicht gefällt. Sie erinnern mich vom Tragegefühl sehr stark an die Binden in den 90er Jahren. An die Binden, die ich nie wieder tragen wollte und die Gott sei Dank inzwischen revolutioniert wurden. Auf dem Bild lässt sich sehr gut erkennen, wie groß der Unterschied ist.

Einhorn Binden vs. Always Ultra
Einhorn Binden vs. Always Ultra
Einhorn Binden vs. Always Ultra
Einhorn Binden vs. Always Ultra

Ein weiteres Minus im Tragegefühl ist die Saugfähigkeit. Mr. Reloves sagt, ich sollte nicht so ins Detail gehen, aber wie kann man es anders beschreiben? Bei der Always Binde fühle ich mich „trocken“ bei der Einhorn Binde vermisse ich dieses Trockenheitsgefühl. Ich fühle mich den ganzen Tag unangenehm und unsauber.

Dazu kommt der nächste Minuspunkt: Sie halten nicht im Slip.

Könnt ihr euch vorstellen, wie unangenehm es ist, wenn die Binde in der Po-Ritze klebt?

Die Nacht Binde hat bei mir, analog zu den Tag Binden, genauso schlecht abgeschnitten. Sie ist zwar minimal länger als die Tag Binde, aber ansonsten genauso unangenehm wie diese.

Einhorn Binden

Wer wissen möchte, wie es sich in den 90er Jahren angefühlt hat eine Binde zu tragen, dem kann ich die Einhorn Binden „empfehlen“. Wer Bioprodukte als Periodenprodukte nutzen möchte, kauft hier richtig. Wer allerdings Trockenheit und Tragekomfort sucht, gepaart mit einer Erwachsenen Verpackung, der sollte im Drogerieregal nach rechts oder links greifen!

(unbezahlte und unbeauftragte Werbung)

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Teile Ihn!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar